Dabei sein: das SPG-Jahrestreffen!

Mitgliederversammlung 2023

Das grosse Jubiläumsfest!

25 Jahre SPG und 20 Jahre SYSA

Freitag, 1. Dezember 2023 in Bern

  • Wie können Menschen in der Seelsorge vertieft in und aus ihren Beziehungssystemen im nahen Umfeld verstanden werden?
  • Wie können in diesen systemischen Spannungsfeldern die ungelebten Geschichten, ungehaltenen Reden und unerhörten Wünsche einzelner Menschen zum Ausdruck kommen — und die Freiheit, sich so oder anders zu entscheiden?
  • Und: Wie lässt sich die Privatisierung des Leidens aufbrechen?
  • Wie kann also auch der sozialen Pathologie, die auf Familien und Einzelne durchschlägt, gewehrt werden?
  • Wie kann der Macht, die Männer ausüben, der Gewalt, die Frauen (er)tragen, der Machtlosigkeit der Kinder widerstanden werden?
  • Wie muss schliesslich eine Seelsorge beschaffen sein, die Gegenkräfte aufspürt und schüren hilft, auf heilende Gemeinschaft baut und Hoffnung weckt, die «nicht zuschanden werden lässt» (Röm. 5,5)?

Aus: Christoph Morgenthaler, Systemische Seelsorge, Impulse der Familien- und Systemtherapie für die kirchliche Praxis